Wenn der Winter ins Tannheimer Tal einzieht, verwandelt sich die Region in eine Bühne für besondere Erlebnisse. Zwischen verschneiten Gipfeln, glitzernden Schneefeldern und festlich geschmückten Dörfern feiert das Tannheimer Tal die kalte Jahreszeit mit einer Vielzahl an Veranstaltungen – von besinnlich bis spektakulär, von gemütlich bis sportlich.
Festliche Stimmung im Advent
Zur Adventszeit hüllt sich das Tannheimer Tal in warmes Licht, Glühweinduft und Weihnachtsklänge. Beim Gräner Adventmarkt (8.–9. November) und der Jungholzer Bergweihnacht (22.–23. November) sorgen Handwerkskunst, Musik und regionale Spezialitäten für Vorfreude auf Weihnachten.
Den Höhepunkt bildet der Christkindlmarkt am Vilsalpsee, der an drei Wochenenden im Dezember mit seiner Lage am See verzaubert. Dazu lädt die Krippenausstellung im Gemeindesaal Tannheim dazu ein, kunstvoll gestaltete Krippen aus der Region zu bewundern – ein Advent, wie er stimmungsvoller kaum sein könnte.
Das große Winteropening im Tannheimer Tal

Vom 12. bis 14. Dezember 2025 feiern die Orte Tannheim, Grän, Zöblen, Schattwald, Nesselwängle und Jungholz gemeinsam den Start in die Wintersaison. Jedes Skigebiet setzt dabei eigene Akzente: Familien entdecken das Ice Age Kinderland in Tannheim, Grän begeistert mit Snowboard- und Telemark-Events, Schattwald kombiniert SAAC-Sicherheitskurse mit regionaler Kulinarik, und in Zöblen lädt das Testival zum Ausprobieren neuer Ausrüstung ein. In Nesselwängle stehen Langlauf und Genuss im Fokus, während Jungholz mit Yoga, Meditation und der Wim-Hof-Methode auf Achtsamkeit setzt.
Kostenlose Shuttlebusse verbinden die Veranstaltungsorte, sodass Besucher bequem durchs Tal reisen können. Besonders attraktiv: Mit dem Angebot „Winterbergbahnen inklusive“ sind für Gäste mit mindestens drei Nächten Aufenthalt an ausgewählten Terminen im Dezember, Januar und März die Lifttickets kostenlos – ideal, um Skifahren und Winterwandern flexibel zu verbinden.
Magisches Leuchten beim Ballonfestival

Wenn die Dunkelheit über das Tal hereinbricht, beginnt das Ballonglühen – ein Schauspiel aus Licht, Musik und Farbe. Das Internationale Ballonfestival (11.–31. Januar 2026) lässt täglich farbenprächtige Riesen vom Startplatz in Tannheim aufsteigen und die Bergkulisse in warmem Glanz erstrahlen.
An drei Dienstagen (13., 20. und 27. Januar) verschmelzen Licht und Musik zu einem magischen Abend. Besucher können bei heißen Getränken das Spektakel genießen oder selbst in einem Heißluftballon abheben – ein unvergessliches Erlebnis, das den Winterhimmel funkeln lässt.
Langlauf-Events für Aktive und Genießer

Auch Langlauf-Fans dürfen sich freuen: Der Skate Girls Tag (24. Januar) und der Skate Girls Pro Tag (31. Januar) bieten Techniktraining in lockerer Atmosphäre. Beim großen Testevent mit Langlauflisa (14. Februar) können neueste Modelle direkt auf der Loipe ausprobiert werden.
Das Finale bildet „Läuft bei uns“ vom 17. bis 19. Februar – drei Tage voller Sport, Spaß und Gemeinschaft. Experten von Fischer Ski und HWK geben Tipps rund um Technik und Wachsen, während Trainer und Einheimische zeigen, wie viel Freude Bewegung im winterlichen Tannheimer Tal machen kann.
Wintererlebnisse, die bleiben

Ob festliche Märkte, sportliche Action oder leuchtende Ballons – das Tannheimer Tal zeigt im Winter seine ganze Vielfalt. Zwischen genussvollen Momenten und spannenden Outdoor-Erlebnissen findet hier jeder das passende Abenteuer – egal, ob mit Familie, Freunden oder zu zweit. Wer die Kombination aus alpiner Natur, herzlicher Gastfreundschaft und abwechslungsreichem Programm sucht, ist im „schönsten Hochtal Europas“ genau richtig. Hier wird der Winter zu einer Zeit voller Erlebnisse, die noch lange in Erinnerung bleiben.
>> Jetzt alle Events im Tannheimer Tal entdecken
--------------------------------------------
Sonderveröffentlichung in Kooperation mit dem Tannheimer Tal





