+
0
+

Das kleine Lexikon zur richtigen Skipräparierung

Skiservice ist eine kleine Wissenschaft für sich. Wie jede Wissenschaft, besitzt auch diese ihre eigene Sprache. Einige Fremdwörter werden nachfolgend erklärt.

ABHÄNGEN: Das Schleifen der belagsseitigen Kante im vorderen und hinteren Bereich (je ca. 5-10 cm); in der Regel mit einem Winkel von 0,5-1· 'hängend'. Die hängende Kante sorgt für eine bessere Drehfreudigkeit des Skis.

ABZIEHEN: Das Entfernen von überschüssigem Wachs oder Belagsmaterial von der Lauffläche mit einer Klinge aus Plexiglas oder Nirosta-Stahl.

CAREWACHS: Spezialwachs zum schonenden Reinigen der Lauffläche. Das Carewachs wird wie Heißwachs mit einem Wachseisen aufgetragen. Ohne Abziehen ist es auch als Schutzwachs zur Lagerung der Skier geeignet.

FOLIT-STRIPS: Skibelagsmaterial zur Ausbesserung von kleineren Belagsschäden. Der angezündete Strip wird in die Schadstellen eingegossen und überstehendes Material nach dem Abkühlen abgezogen.

GRATHOBEL: Spezialgerät mit Oxydstein zum Entfernen von Verhärtungen (Ausglühungen) oder leichten Beschädigungen an der Skikante.

HINTERSCHLEIFEN: Das seitliche (eigentliche) Schleifen der Skikante auf 90-86°, um die Griffigkeit und Kontrollierbarkeit des Skis zu erhöhen.

Anzeige

HYBRIDWACHSE: Neueste Gattung von Skiwachs, bei der verschiedenste neue und bewährte Gleit- und Haft-Wirksubstanzen in einem neuen labortechnischen Verfahren so filtriert und kombiniert werden, dass die Eigenschaften von Skiwachs bis in Grenzbereiche optimiert werden können.

KANTENSCHLEIFER: Spezialgerät zum Schleifen der Skikanten. Mit einer eingespannten Racing-Feile wird die Skikante in einem voreingestellten Winkel geschärft.

KAROSSERIEFEILE: Feile für grobe Arbeiten beim Schleifen der Kanten und Abhobeln des Belages.

SEITENWANGE: Kunststoff-Seitenteil (Wange) des Skis. Die Seitenwange sollte von Zeit zu Zeit mit einem speziellen Seitenwangenabzieher (Side-MAXX) abgezogen werden, um die Kante hinterschleifen zu können.

SKIPADS: Spezielle Schleifvliese mit und ohne Schleifkorn zum aufrauen und polieren des Skibelags.

WACHSEISEN: Spezielles Bügeleisen zum Auftragen von Heißwachsen bei relativ gleichmäßiger Hitze. Normale Haushaltsbügeleisen können durch große Temperaturschwankungen den Belag nachhaltig schädigen.

WACHSFLEECE: Spezialvlies, das beim Einbügeln von Skiwachs verwendet wird. In einer Doppelfunktion sorgt das Vlies für gleichmäßigen Wachsauftrag und schützt den Belag gleichzeitig vor zu großer Hitze.

SnowOnline
SnowOnline ist das größte Wintersportportal Deutschlands und bietet dir alle Informationen, die du für deinen nächsten Trip in den Schnee benötigst – egal ob Tagesausflug, Skiwochenende oder ein längerer Urlaub. Mehr als 2.000 Skigebiete weltweit sind vertreten! Von Pisten- und Liftstatus über Wetterdaten und Schneehöhen bis zu Webcams findest du alle wichtigen Daten auf einen Blick. Ein... Mehr erfahren
erstellt am 1 Jul 2008

Forum und Usermeinungen

Anzeige
Anzeige
Aus Skigebiete-Test wird SnowOnline!
Alle Infos