+
0
+

Völkl Revolt 114 (Freeride Ski - Saison 2025 / 2026)

Kurzportrait

Der Völkl Revolt 114 hat eine unverbindliche Preisempfehlung von €700. Der Ski ist rund €20 teurer als der Durchschnitt aller Freeride Ski und gehört damit zur gehobenen Mittelklasse. Der hochsportliche Ski verlangt seinem Fahrer einiges an Können ab. Beim Revolt 114 handelt es sich um einen waschechten Powder-Ski. Er macht umso mehr Spaß, desto mehr Neuschnee er unter dem Belag hat. Wegen der großen Mittelbreite ist der Ski auf der Piste dementsprechend schwieriger zu fahren. Den Ski gibt es in Längen zwischen 177 und 191cm. Große Radien zwischen 17.80 m und 21.20 m (je nach Skilänge) machen den Ski zum echten Cruiser. Für Kurzschwünge ist der Ski wahrlich nicht zu empfehlen.

Der Ski im Detail

Die Lösung von Built Together für steile Abfahrten in den Bergen

Für erfahrene Freerider, die alles geben und alles verlangen. Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass die mittlere Breite von 114 mm die Lücke zwischen Revolt 104 und 121 schließt, aber bei genauerem Hinsehen wird klar, dass das Konzept ganz anders ist: Der Revolt 114 ist ein komplett eigenständig entwickelter, reinrassiger Freerider. In Bezug auf Konstruktion und Fahreigenschaften waren zahlreiche Top-Fahrer wie Ross Tester, Ian McIntosh, Kye Petersen, Sam Smoothy, Markus Eder und Paddy Graham, um nur einige zu nennen, an der Entwicklung des Revolt 114 beteiligt. Wenn man sich die moderne Outline ohne Twin Tip ansieht, fallen sofort das flache Skiheck und die früh endende Schaufel im vorderen Bereich auf. Diese Form klassifiziert den Ski eindeutig für die Big-Mountain-Liga. Technisch versierte und trainierte Fahrer, die breite, schnelle Schwünge in offenem Gelände mit gelegentlichen Klippen bevorzugen, sollten sich den neuen Revolt 114 unbedingt genauer ansehen. Ausgestattet mit 3D Radius Sidecut und einer durchgehenden Seitenwand, die den Multilayer Woodcore umgibt, ist dieser Tip & Tail Rocker Ski für die krassesten Off-Piste-Powder-Missionen ausgelegt.

Technologien

Multilayer Woodcore 1
Die Seitenwange setzt sich in Form von direkt hinterlegten, extrem stabilen Holzlagen an den Flanken des Sandwichkerns ins Innere des Skis fort.

3D Radius Sidecut
Drei Radien in einem Ski für maximale Drehfreudigkeit und Geschwindigkeit im All Mountain-Einsatz weiter Radius in der Schaufel und im Heck. Die weiteren Radien in Tip und Tail eignet sich ideal für weite Turns und hohes Tempo.

Full Sidewall / Mini Cap
Vollständige Seitenwandkonstruktion mit überlappender Minikappe für beste Haltbarkeit.

Tip & Tail Rocker
Charakter: Nur im Schaufel- und Endbereich gerockert, Vorspannung im Bindungsbereich.

Videos Völkl Revolt 114

00:46
Built Together: The New 25/26 Revolt collection
00:51
3 Radius Sidecut - Völkl

Forum und Usermeinungen

Anzeige
Anzeige

Allgemein

Saison 2025/2026
Saison Start: 2025
Saison Ende: 2026
Kategorie Freeride Ski
Preisempfehlung 700 €
Rocker Ski

Zielgruppe

Piste/Powder

Piste
0%
Powder
100%

Skill Level

1 = Anfänger, 10 = Profi
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Skilängen

Länge (cm)Radius (m)Taillierung (mm)
177
17.80 m
146
-
114
-
128
184
19 m
146
-
114
-
128
191
21.20 m
146
-
114
-
128
Aus Skigebiete-Test wird SnowOnline!
Alle Infos