Kurzportrait
Der Ski im Detail
Der perfekte Ski für ambitionierte U18-Athleten, die sich auf die Teilnahme am Europacup vorbereiten.
Der Racetiger SL R WC FIS ist der perfekte Ski für ambitionierte U18-Athleten, die auf eine Teilnahme am Europacup hinarbeiten.
Die Tailored Carbon Tip sorgt für eine sehr präzise, direkte und verlässliche Ansprache der Schaufel, was dem Athleten ermöglicht, mit einem kürzeren und engeren Radius zum Tor zu fahren. Auch die Geometrie unterstützt dieses Fahrverhalten und erlaubt es, vor dem Tor einen kürzeren Weg zu fahren und dadurch bei jedem einzelnen Tor eine engere und schnellere Linie zu ziehen. Zwei Lagen Voll-Titanal, der World-Cup-Holzkern – eine Mischung aus Esche- und Pappelholz – sowie durchgehende Seitenwangen verleihen dem Ski die nötige Stabilität und Dynamik, um die schnellste Linie durch die Tore zu finden. Der Ski wird ohne werkseitiges Tuning ausgeliefert, sodass er vollständig an die Bedürfnisse des Athleten angepasst werden kann. Völkl empfiehlt für dieses Modell die Marker Interface WC Platte und die Marker Comp 20 oder 30 Bindung.
Technologien
WorldCup Woodcore
Um eine optimale Skibiegung zu fördern, verwendet Völkl für den Worldcup Woodcore eine spezielle Mischung aus 50% Esche und 50% Pappelholz.
Tailored Carbon Tips
Bei den neuen, maßgeschneiderten Karbonschaufeln – den Tailored Carbon Tips – werden in diesem innovativen Fertigungsprozess die einzelnen Karbonfasern auf ein Trägermaterial gestickt. Dadurch können sie exakt entlang der Kraftlinien positioniert werden, was insbesondere im Bereich der Schaufel völlig neue Möglichkeiten eröffnet.
Full Titanal
Titanal im Skiaufbau macht den Ski spritzig und dynamisch. Besonders Freunde von hartem, schnellen und aggressiven Fahrstil profitieren von der Reaktionsschnelligkeit dieser Konstruktion.
Full Sidewall ABS
Die spezifische synthetische Substanz der Seitenwange ermöglicht eine präzise und direkte Kraftübertragung.
3D.GLASS
Völkls Entwicklung 3D.Glass ermöglicht erneut eine Verbesserung der Fahreigenschaften und Fahrstabilität eines Skis, insbesondere in schwierigen Schneebedingungen. Verglichen mit einer klassischen Glasbauweise bewirken die dreidimensional und mehrfach gefalteten Gewebelagen vor und hinter dem Bindungsbereich einen erhöhten Kantengriff und eine lebhaftere Rückfederung des Skis in der Kurve.
Base P-Tex 2510
Gesinterter, ultra-hochmolekularer Polyethylen-Belag mit hoher Dichte, hervorragender Verschleißfestigkeit und sehr guten Gleiteigenschaften.
No Structure
No Finish
Lacquered
Full Camber