+
0
+

Stöckli Ski

GS Team
Junior Ski | 2014 - 2015
Früh übt sich, wer ein Weltcup-Profi werden will und davon träumt, einmal wie Tina Maze durch den Stangenwald zu carven. Mit dem Stöckli GS Team...
Stormrider Light
Tourenski | 2014 - 2015
Der leichteste Gipfelstürmer der Schweizer Skifirma: Mit dem Stöckli Stormrider Light geht es solange bergauf, bis die tiefe Nachmittagssonne...
Stormrider Vario
Tourenski | 2014 - 2015
Der Name sagt alles – mit dem Stöckli Stormrider Vario geht es problemlos in jedem Gelände nach unten. Doch wie stellt sich der Ski im Aufstieg...
Stormrider 100
Freeride Ski | 2014 - 2015
Der Stöckli Stormrider 100 ist ein echter Hybrid zwischen den Kategorien Freeride und Tourenski. Mit 3,5 Kilogramm ist er für Tourengeher...
Stormrider Motion
Allmountain Ski | 2014 - 2015
Mit dem Stöckli Stormrider Motion rüsten die Schweizer alle Wintersportlerinnen aus, die es auf einen agilen Allmountain-Ski abgesehen haben....
Stormrider 88
Allmountain Ski | 2014 - 2015
Als Allrounder preist Stöckli seinen Stormrider 88 an – wer damit einen fehlerverzeihenden Kompromiss-Ski verbindet, den vor allem Anfänger...
Stormrider 95
Freeride Ski | 2014 - 2015
Als „eierlegende Wollmilchsäue“ gelten Allmountain-Ski und zeigen damit auf, wie sich die unmögliche Kombination aus Freeride- und...
Stormrider 107
Freeride Ski | 2014 - 2015
Das SkiMAGAZIN adelte den Stöckli Stormrider 107 im Januar 2015 und verlieh ihm den Status des „Very Important Product“. Den erhalten nur Ski...
Stormrider Pro 115
Allmountain Ski | 2014 - 2015
Der Stormrider Pro 115 trägt den Zusatz „Pro“ nicht umsonst im Namen. Der breiteste und sportlichste Ski der Stormrider-Serie präsentiert sich...
Y 85
Allmountain Ski | 2014 - 2015
Mit dem Stöckli Y 85 haben die Schweizer das Prinzip des Y-Shape bis zum Maximum ausgereizt. Mit 13,6 Zentimetern Breite hat der Ski eine enorm...
Anzeige
Y 77
Allmountain Ski | 2014 - 2015
Ganz nach den Vorgaben des Y-Shapes präsentiert sich der Stöckli Y 77 mit überbreiter Schaufel (13,4 Zentimeter) sowie schlankem Heck und...
Y 72
Allround Ski | 2014 - 2015
Der Stöckli Y 72 ist der schmalste Vertreter der V-Shape-Familie. Was macht diese Modelle so besonders? Ähnlich wie Salomon bei seinen...
Rotor 80
Twin-Tip / Freestyle | 2014 - 2015
Der kleinere Bruder des Stöckli Rotor 84 kommt nicht nur mit schlankerer Geometrie und kürzerem Radius, sondern ist mit seiner robusten...
Rotor 84
Twin-Tip / Freestyle | 2014 - 2015
Der Stöckli Rotor 84 feiert Fünfjähriges! In die Jahre gekommen ist er aber beileibe noch nicht. An der Oberfläche hat er ein cooles neues...
Axis Motion
Allround Ski | 2014 - 2015
Das Damenmodell der Axis-Serie! Im Stöckli Axis Motion steckt der klassisch-hochwertige Skibau, der Stöckli seit Jahren auszeichnet....
Axis Pro
Allround Ski | 2014 - 2015
Die Axis-Serie von Stöckli garantiert Hobbyskifahrern Pistenperformance bei allen Schneeverhältnissen. Der Stöckli Axis Pro hat dabei einen...
Spirit Motion
Allround Ski | 2014 - 2015
Ein puristischeres Design als in der letzten Saison, dachte man, geht beim Stöckli Spirit Motion nicht mehr. 2014/2015 haben die Eidgenossen in...
Spirit Globe
Allround Ski | 2014 - 2015
Seit Jahrzehnten bauen die Tüftler und Ingenieure im Kanton Luzern schnelle und sportliche Alpinski. Der Allrounder Stöckli Spirit Globe reiht...
Spirit Otwo
Allround Ski | 2014 - 2015
Ökologischer, grüner Skibau? Stöckli experimentiert schon seit längerem mit alternativen Materialien und bringt mit dem Stöckli Spirit Globe...
Laser AX
Allmountain Ski | 2014 - 2015
Mit dem Stöckli Laser AX wildert die Laser-Serie im Allmountain-Bereich: Mit 7,8 Zentimetern Skibreite in der Mitte ist kein Laser breiter....
Laser CX
Slalomcarver | 2014 - 2015
Der Stöckli Laser CX ist konstruiert wie der Stöckli Laser SX. Der einzige Unterschied liegt in der Geometrie: Der CX ist etwas kürzer und...
Laser SX
Slalomcarver | 2014 - 2015
Voll Laser, wie der abgeht – Mit dem Stöckli Laser SX positionieren die Skikonstrukeure aus dem Kanton Luzern einen flotten Pistenracer...
Laser SC
Slalomcarver | 2014 - 2015
Der Stöckli Laser SC präsentiert sich als Pistenski, der auf kurze Radien steht. Das hat er mit dem Stöckli Laser SL gemein, dessen Radien nur...
Laser SX FIS
Rennski | 2014 - 2015
Skicross ist nach wie vor im Kommen. Während ehemalige Alpin-Stars wie Daron Rahlves in den Cross-Weltcup wechseln, warten immer mehr...
Laser SL FIS
Rennski | 2014 - 2015
Seit mehr als 20 Jahren redet Stöckli ein Wörtchen im alpinen Ski-Weltcup mit. Ski-Legenden wie Marco Büchel oder Paul Accola sind vielen...
Laser GS FIS
Rennski | 2014 - 2015
Die schnellsten Riesenslalom-Waffen aus der Weltcup-Schmiede von Stöckli: Auf dem Stöckli Laser GS FIS wurde die Slowenin Tina Maze 2014...
Laser GS
Racecarver | 2014 - 2015
Der Stöckli Laser GS bietet Performance auf allerhöchstem Niveau! Der Risenslalomski ist auf der Piste in mittleren und langen Radien kaum...
Laser SL
Slalomcarver | 2014 - 2015
Dieser High Performance Slalomski geht auf der Piste ab wie eine Raktete! Er ist kompromisslos präzise, schnell und spritzig! Das Torsionstech...
Maze Team
Kinderski | 2013 - 2014
Kinder und Junioren-Ski mit breitem Einsatzbereich - benannt nach dem Skistar Tina Maze!
Rotor Team
Junior Ski | 2013 - 2014
Vielseitiger Twin Tip Junioren Ski
Axis Team
Kinderski | 2013 - 2014
Auch die jüngsten Rennläufer werden mit diesem Modell top ausgerüstet sein. Preise variien je nach Länge zwischen 119.00 und 239.00 Euro....
Race Team
Kinderski | 2013 - 2014
Auch die jüngsten Rennläufer werden mit diesem Modell top ausgerüstet sein! Preise variien je nach Länge zwischen 119.00 und 239.00 Euro....
GS Team
Junior Ski | 2013 - 2014
Einsteigerski für junge Rennläufer
Maze SC
Rennski | 2013 - 2014
Ein Ski mit Rennqualität in den Adern. Durch seinen polyvalenten Charakter überzeugt er auf allen Pistenverhältnissen. Etwas anderes ist nicht zu...
Rotor 80
Twin-Tip / Freestyle | 2013 - 2014
Mit seinem einfachen Handling sorgt dieser Twin Tip Freeski garantiert für Auffallen in Park & Pipe.
Rotor 84
Twin-Tip / Freestyle | 2013 - 2014
Ein True Twin Tip Freeski mit besten Materialien, welcher den härtesten Belastungen in Park & Pipe die kalte Schulter zeigt - High Performance...
Anzeige
Aus Skigebiete-Test wird SnowOnline!
Alle Infos