Kurzportrait
Der Ski im Detail
Der Atomic Maverick 105 CTI ist ein temperamentvoller Freeride-Ski – kompromisslos, ambitioniert und einsatzbereit bei allen Bedingungen.
Der Atomic Maverick 105 CTI ist ein temperamentvoller Freeride-Ski, der seine ambitionierte Natur bei allen Bedingungen am Berg unter Beweis stellt. Er basiert auf dem Maverick 115 CTI, hat aber eine etwas vielseitigere Taillenbreite. Sein Power Woodcore mit dynamischem Eschen- und Pappelholz sorgt für erstklassige Stabilität und dämpft Vibrationen bei hoher Geschwindigkeit. Die Kernkonstruktion (CTI Powered) ermöglicht mit einem präzise abgestimmten Mix aus Carbon und Titanal ein ausgewogenes Verhältnis von Agilität und Stabilität – für extrem kraftvolles Skifahren. Der All Mountain Rocker macht den Ski noch vielseitiger, die stabile HRZN 3D Schaufel schafft mehr Auflagefläche und Auftrieb im Powder. Dank weniger Metall, Fiberglas, Harz und einem Topsheet mit recycelten Materialien wurden bei diesem umweltfreundlicheren Design die Produktionsabfälle reduziert und die CO2-äquivalenten Emissionen (vgl. mit dem Maverick TI aus 2022) um 24% gesenkt. In Nordamerika entwickelt, in Österreich gebaut: Athleten wie Daron Rahlves lieben diesen Ski wegen seiner kompromisslosen Performance.
Technologien
HRZN 3D Maverick/Maven
Die mit Holz verstärkte HRZN 3D Schaufel sorgt für mehr Stabilität und Laufruhe sowie besseren Auftrieb im Tiefschnee.
Power Woodcore
Dynamischer Kern aus Eschen- und Pappelholz – für viel Stabilität und top Dämpfung bei hohem Tempo.
CTI Powered
Carbon und Titanal: top Mix aus Agilität und Stabilität, für lebhafte und zugleich kompromisslose Performance.
Dura Cap Sidewall
Seitenwange vom Belag bis zum Topsheet für top Kantengriff – abgerundet für höhere Langlebigkeit.
Direktionaler Shape
Wenig bis kein Rocker am Skiende für besseren Kantenkontakt und damit mehr Grip und Stabilität.
Mattes Topsheet
Durch das matte Topsheet erhält die Oberfläche des Skis eine schlichte und moderne Optik.
All Mountain Rocker 20/65/16
Für Piste oder Powder: frühe Aufbiegung vorne oder vorne und hinten – für hohe Vielseitigkeit.
Kantenwinkel seitlich: 87°
87° seitlicher Kantenwinkel – für intuitives Handling, einfaches Fahrverhalten und besseren Grip.
Kantenwinkel belagseitig: 1,0°
1,0° belagseitiger Kantenwinkel für einfaches Drehen, hervorragenden Kantengriff und top Spurtreue.